unica

empfiehlt

wärmstens…

GEISHA PEABERRYFINCA ISABEL BOLIVIA

Dieser Espresso ist wirklich etwas Außergewöhnliches. Als wir ihn im Jahr 2020 zum ersten Mal probierten, waren wir von der unglaublichen Mischung aus komplexen floralen Aromen und süßen tropischen Früchten sofort begeistert, denn so etwas hatten wir noch nie erlebt. Diese Mischung besteht zu 50 % aus gewaschenen und zu 50 % aus naturbelassenen Bohnen der exklusiven Sorte Geisha, was ihr eine sehr intensive, aber gleichzeitig extrem saubere Tasse, einen cremigen Körper und einen schönen runden Abgang verleiht.

Sorte: Geisha

Siebgröße: 100% Peaberry

Produzent: Finca Isabel

Mikrolots: Rosario, Naranjal und La Cuesta

Standort: Loayza, Provinz Caranavi, Bolivien

Höhenlage: 1750-1850 m ü.d.M. 

Nettogewicht: 250 Gramm 

Geröstet für: Espresso

Zur Website der Rösterei MUYU Coffee

Über diesen Kaffee

Die Finca Isabel liegt in der Gemeinde Loayza auf einer durchschnittlichen Höhe von 1750 m ü.d.M., etwa eine Stunde von Caranavi, Bolivien, entfernt und wird von Fernando und Gabriela betrieben. Fernando stammt aus einer einheimischen Kaffeeproduzentenfamilie, hat aber an renommierten Universitäten in Costa Rica und Honduras Agronomie studiert. Danach perfektionierte er sein Handwerk auf der Hacienda La Esmeralda in Panama, wo er Gabriela kennenlernte, die sich akribisch um die Nachbereitung der Ernte kümmert.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn die beiden betreiben ihre Finca äußerst qualitätsorientiert und mit einigen der innovativsten Agroforsttechniken, die wir in Bolivien gesehen haben. Die Symbiose zwischen seinen Kaffeepflanzen und ihrer Umgebung ist augenöffnend, und große Vögel können sich frei auf ihren Kleinstparzellen bewegen und sogar einige der süßesten Kaffeekirschen vor der Ernte stehlen. Das stört sie nicht, denn die Artenvielfalt an diesem Ort trägt eindeutig zur hohen Qualität ihrer Kaffees bei.

Die diesjährige Peaberry-Mischung besteht zu 50 % aus gewaschenen und zu 50 % aus natürlich aufbereiteten Bohnen, die von verschiedenen Geisha-Mikroparzellen der Finca Isabel stammen, die nicht nur die gleiche Genetik wie die Bäume auf der Hacienda La Esmeralda aufweisen, sondern auch bei vergangenen Auktionen in Bolivien zahlreiche Qualitätspreise gewonnen haben.

Normalerweise wachsen die Kaffeebohnen paarweise in jeder Kirsche. Als Peaberry-Bohnen (oder Caracolillo auf Spanisch) bezeichnet man die Bohnen, die ihr Paar vermissen und sich als einzelne Bohne in ihrer Kirsche entwickeln. Aus diesem Grund sind Peaberry-Bohnen dichter und haben eine höhere Konzentration an Aromastoffen.

Diese besonderen Bohnen, die etwa 5-10 % der Ernte ausmachen, werden nach dem Trockenmahlen aus den Losen herausgenommen, da sie sich beim Rösten anders verhalten als normale Bohnen. Als 100%ige Peaberry-Bohne ergeben sie jedoch einen einzigartigen Espresso, der besonders intensiv und komplex ist und die sensorischen Eigenschaften der Bohne noch besser zur Geltung bringt. Da sie dichter sind, können sie während der Röstung Wärme aufnehmen, was im Fall von Geisha besonders vorteilhaft ist, da wir als Spezialitätenröster die leichteren Nuancen der Bohne wie komplexe Blumen, tropische Früchte und eine schöne, saubere Säure hervorheben wollen. Dies funktioniert normalerweise besser bei Filterröstungen, aber bei den Peaberry-Bohnen können wir sie gerade dunkel genug für Espresso rösten, ohne dass das verloren geht, was sie von anderen Sorten unterscheidet.